4.1 Wenn Du einen Abschnitt fertig eingezeichnet hast und durch das Klicken auf den letzten Punkt das Einzeichnen beendest, erscheint an der rechten Seite automatisch das Formular zur Erfassung von Unterabschnitten bzw. Parkplatz-Details. Sollte das Formular nicht automatisch erscheinen oder möchtest Du für eine bereits bestehende Linie das Eingabeformular öffnen, klicke die Linie an und dann auf den kleinen Stift oben rechts im Menu.
Im Eingabeformular trägst Du zunächst die Quelle der Daten ein. Wenn Du selbst im Straßenraum kartierst, wählst Du hier „Eigene Zählung“ aus. Darunter gibt es ein Kommentarfeld, in dem du Besonderheiten erfassen kannst, die sich nicht mit dem sonstigen Formular erfassen lassen.
Indem du auf ‚Unterabschnitt hinzufügen‘ klickst, kannst Du die Details des Parkplatzes erfassen (Ausrichtung, Nutzungseinschränkungen etc.); Hier musst Du die in der Kartierung gesammelten Daten für den Abschnitt, den Du gerade eingezeichnet hast, übertragen.
Wir geben in die App sowohl eigene Parkplatzzählungen, als auch bereits vorhandene Daten, die z.B. bei Machbarkeitsstudien ermittelt wurden ein. Für die Daten aus den Machbarkeitsstudien gilt, dass wir sie so genau wie möglich in die App übertragen. Es kann trotzdem vorkommen, dass für einige Felder die abgefragte Information unbekannt ist. Dann sollte das so vermerkt werden.